Raute Produkte

Unsere Produkte

Konstante Qualität für konstante Gussergebnisse.

Vorlegierung
FeSiMg

Traditionelle Lösung für die Magnesiumbehandlung.

Mehr Informationen

Inform®
Fülldraht

Innovative Lösung für präzise Magnesium- und Impfbehandlung.

Mehr Informationen

Impfmittel

Verlässliche Impfung für perfekte Gusseigenschaften.

Mehr Informationen

Formimpfmittel
Germalloy®, Optigran® und SMW-Formling®

Effektivste Impfung direkt in der Form.

Mehr Informationen

Vorkonditionierungsmittel

Optimiertes Basiseisen für maximale Gussqualität.

Mehr Informationen

Schmelzreiniger

Steigerung der Gussteilqualität und Reduzierung der Prozesskosten.

Mehr Informationen
BAS - Vorlegierung

Vorlegierung / Magnesiumbehandlung mit Vorlegierung

FeSiMg und NiMg

Der persönliche Umgang mit unseren Kunden ist uns wichtig, um die effektivste Vorlegierung für jeden Bedarf zu finden. In einem direkten Gespräch lassen sich Fragen und Anliegen unkompliziert und schnell lösen. Sprechen Sie uns an – unser Serviceteam ist für Sie da.

Ihre Vorteile

  • Mit unseren Legierungen werden höchste Qualitätsstandards erzielt.
  • Flexible, kundenspezifische Anpassung wesentlicher Elemente wie Mg, Ca oder SE.

Methoden zur Magnesiumbehandlung mit Vorlegierung

BAS - Sandwich
Sandwich
BAS - Tundish-Cover
Tundish-Cover
BAS -Übergießen
Übergießen
BAS - Abdeckung
Abdeckung
BAS - Inmold
Inmold

Vorlegierungen zur Magnesiumbehandlung

BAS - Grafik Vorlegierung

* andere Spezifikationen auf Anfrage
**Ausnahme bei der Körnung 0.125 – 1mm: 5.4 – 6.0% Mg

BAS - Grafik NiMg

* andere Spezifikationen auf Anfrage

BAS - Unsere Lösung Germalloy

Inform Fülldrähte

INFORM M Fülldraht

INFORM M Fülldrähte sind eine sehr effektive und zuverlässige Methode zur Magnesiumbehandlung. Die Fülldrähte sind mit unterschiedlichen Durchmessern erhältlich. Das Drahtverfahren ist sehr leicht zu handhaben und ideal für automatisierte Prozesse geeignet. INFORM M Fülldrähte werden mit höchster Sorgfalt und nach hohen Qualitätsmaßstäben produziert.

Die Magnesiumbehandlung mit Fülldrähten bietet große Flexibilität hinsichtlich sich ändernder Ausgangsbedingungen wie Schwefelgehalt, Behandlungstemperatur und Eisenmenge. Damit können trotz unterschiedlicher Schwefelanfangswerte und Behandlungstemperaturen konstante Mg-Werte erzielt werden. Und schließlich können die Behandlungskosten gesenkt werden. Durch eine gezielte Absaugung ist das Verfahren außerdem sehr umweltfreundlich.

Klassifizierung der Mg-Behandlungsdrähte

BAS - Grafik Klassifizierung

* SA = ursprünglicher Schwefelgehalt

Ihre Vorteile

  • Optimal angepasste Zusammensetzungen für Ihre spezifischen Gießereianforderungen mit INFORM M Fülldrähten.
  • Das Fülldrahtverfahren erlaubt eine exakte Dosierung und geringe Zugabenmengen.
  • Das Fülldrahtverfahren ist einfach in der Handhabung und leicht zu automatisieren.
  • Die Magnesiumbehandlung mit INFORM M bietet eine gute Nachverfolgbarkeit und Dokumentation.

Verbesserung der Arbeitsplatzbedingungen & erhebliche Kosteneinsparungen

Die Gießereigruppe plante den Bau einer neuen Gießerei für große Windkraftteile mit einem Gewicht bis ca. 30 t. Das Mg-Behandlungs­verfahren sollte die Arbeitsplatzbedingungen für die Mitarbeiter verbessern, aber auch kostengünstiger sein als das bisherige Verfahren mit Vorlegierungen. Darüber hinaus wünschte der Kunde sich eine bessere Dokumentation des Prozesses und die Möglichkeit, flexibler auf die Ausgangsbedingungen reagieren zu können. Eine weitere Herausforderung war das Zeitlimit für die Mg-Behandlung.

Profil

Standort:Europa
Material:GJS
Kapazität:20.000t / Jahr; Handformguss
Gussteile:Naben Maschinenträger
Märkte:Windenergy

BAS - Impfmittel

Impfmittel

Pfannen- und Gießstrahlimpfmittel sowie Impfdrähte für verschiedene Anwendungen

Das Impfen der Schmelze erlaubt es, gezielt Parameter wie das Erstarrungsverhalten oder die Gefügeausbildung des Gussstücks zu beeinflussen. Unser Portfolio an Pfannen- und Gießstrahlimpfmittel sowie Impfdrähten deckt verschiedene Anwendungsbereiche im Grauguss (GJL), Sphäroguss (GJS) und im Bereich Gusseisen mit Vermiculargraphit (GJV) ab. Jedes Impfmittel hat spezielle Zusammensetzungen bzw. Charakteristika, um damit die gewünschten Effekte zu erzielen. Unsere Impfmittel werden unter strenger Qualitätskontrolle produziert.

Ihre Vorteile

  • Sehr gutes Auflösungsverhalten.
  • Hohe Effizienz und geringer Verbrauch.
  • Gleichmäßige Graphitausbildung.
  • Verbesserung der mechanischen Eigenschaften.

Methoden zur Impfmittelzugabe

BAS - Pfannenimpfung
Pfannenimpfung
BAS - Giessstahlimpfung
Gießstahlimpfung
BAS - Impfdraht
Impfdraht

Impfwirksame Elemente und empfohlenes Einsatzgebiet

BAS - Formimpfmittel

Formimpfmittel

Formimpfung mit GERMALLOY, SMW Formlinge und OP-TIGRAN

Die Formimpfmittel GERMALLOY und SMW Formlinge sind gegossene Impfblöcke, die für die Formimpfung von Sphäroguss verwendet werden. Sie werden entweder im Anschnittsystem der Form oder bei großen Gießformen im Gießbecken platziert. Das Formimpfmittel GERMALLOY wird verwendet, um die Kugelausbildung des Graphits zu verbessern und die mechanischen Eigenschaften zu optimieren. Mit SMW Formlingen gelingt es, in Kombination mit GERMALLOY, die Kugelzahl weiter zu erhöhen und die Bildung von Chunkygraphit zu unterbinden. OPTIGRAN ist das Formimpfmittel für den Grauguss. Es dient dazu einen feineren, gleichmäßig verteilten A-Graphit zu erzielen.

Ihre Vorteile

  • Exakt an die Eisenmenge angepasste Impfmittelmenge.
  • Kein Kontakt zur Atmosphäre während des Auflösens, daher keine Oxidation.
  • Kein Abklingen der Impfwirkung.
  • Höhere Kugelzahl und bessere Nodularität (GJS).
  • EN-GJS-400-15 & EN-GJS-400-18 im Gusszustand.
  • SMW Formling unterbindet Chunkygraphit.
BAS - Grafik K-F-Formlinge
BAS - Grafik P-Formlinge
BAS - Vorkonditionierungsmittel

Vorkonditionierungsmittel

Vorkonditionierung der Schmelze für optimiertes Basiseisen

Die Vorkonditionierung der Schmelze stellt konstante Bedingungen im flüssigen Metall sicher. Dabei sind z. B. gleichbleibende Gehalte von Sauerstoff und Schwefel wichtig, insbesondere für die anschließenden Mg-Behandlungsprozesse. Von größter Bedeutung ist, die Prozessstabilität zu erzielen, ein gleichmäßiges Basiseisen herzustellen und den Keimhaushalt des geschmolzenen Metalls zu verbessern.

Ihre Vorteile

  • Verbesserung der Prozessstabilität.
  • Gewährleistung eines gleichmäßigen Basiseisens.

Produkte zur Vorbehandlung

BAS - Grafik Vorkonditionierung
BAS - Schmelzreiniger

Schmelzreiniger

Schmelzreiniger

DISPERSIT steht für ein neues Verfahren der metallurgischen Reinigung von Eisenschmelzen. Es verringert die Oberflächenspannung der Schmelze und fördert die Koagulation der Fremdpartikel bzw. Reaktionsprodukte, die so beschleunigt aufschwimmen können. Darüber hinaus reduziert DISPERSIT das Ablagern der Reaktionsprodukte an Pfannen- und Ofenausmauerung sowie in Vergiesseinrichtungen.

Mit dem Einsatz des neuen Schmelzereinigers kann die Zugabe von Mg-haltigen Vorlegierungen bei der Herstellung von Gusseisen mit Kugelgraphit vermindert werden. Beispielsweise ersetzt 1 kg DISPERSIT in der Regel 1 – 2 kg einer FeSiMg 5-Vorlegierung. Bei Verwendung anderer Vorlegierungen gibt es entsprechende Erfahrungswerte. Durch den Einsatz des Schmelzereinigers DISPERSIT ist es oft gelungen, den durch Dross und Einschlüsse verursachten Ausschuss über 50 % zu reduzieren.

Ihre Vorteile

  • DISPERSIT dient der Vorkonditionierung der Schmelze.
  • Der Schmelzereiniger reduziert an der Pfannen- und Ofenausmauerung.
  • Reduzierung von Dross und Schlackeneinschlüssen.
Download Produktbroschüre (engl.)
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.